- Washprimer
- Wash|pri|mer 〈[wɔ̣ʃpraımə(r)] m. 3〉 Untergrundanstrich für Metalle, der vor der eigentlichen Lackierung aufgetragen wird u. als Korrosionsschutz wirkt [<engl. primer „Grundiermasse“; zu prime „erst...“]
* * *
Washprimer['wɔʃpraɪmə, englisch], dünnflüssige, spritz- und streichbare Zubereitungen, die zur Vorbehandlung von Metalloberflächen in Schichtdicken von 3-12 μm aufgetragen werden und für eine gute Haftung von Korrosionsschutzanstrichen sorgen sollen. Washprimer enthalten bevorzugt Polyvinylbutyral als Bindemittel und Zinktetraoxidchromat als Korrosionsschutzpigment.* * *
Wash|pri|mer ['wɔʃpraɪmə], der; -s, - [engl. wash-primer, zu: to wash = waschen u. primer = Grundierlack]: dünnflüssiges Mittel zur Vorbehandlung von Metalloberflächen, das für eine gute Haftung nachfolgender Anstriche sorgt.
Universal-Lexikon. 2012.